Wir sind sehr froh, dass unsere Bemühungen eine Nachfolgerin für Julienne zu finden, so schnell von Erfolg gekrönt waren. Mit Katja Felka konnten wir eine erfahrene YOGA-Übungsleiterin engagieren, die ab sofort das Training leitet.
Yoga findet zukünftig immer
mittwochs um 17:30 Uhr
in unserem Vereinsraum am Oberloh statt.
Bei Interesse, einfach mal vorbeikommen.
Auch wenn die Temperaturen nicht hochsommerlich gewesen sind, hatten wir doch einigermaßen Glück mit dem Wetter. Es blieb durchweg trocken und unsere Turniere konnten daher problemlos durchgeführt werden. Die kühlen Temperaturen am Abend und in der Nacht haben dann doch den Einen oder Anderen davon abgehalten unsere FUN-Revival Party zu besuchen. Alle die da gewesen sind, haben ihr Kommen sicher nicht bereut und hatten viel Spaß. Danke an alle Gastmannschaften, Besucher und natürlich die Helfer, die zum Gelingen beigetragen haben.
Aufgrund der enormen Nachfrage sehen wir uns leider gezwungen
einen Aufnahmestopp für unser Body Fit Angebot zu verhängen.
Der Aufnahmestopp gilt zunächst bis zum Jahresende 2025. Wir
hoffen auf euer Verständnis.
TSG Wehrheim / der Vorstand
Die TSG Wehrheim feierte 25 Jahre Skifreizeit auf der Gottschallalm in Obertauern – eine großartige Zeit für alle 45 Teilnehmer! Bis auf zwei Tage herrschten beste Bedingungen, und die Gastgeberfamilie Scharfetter sorgte für einen tollen Aufenthalt.
Skilehrer Thorsten Gäth, unterstützt von Magnus Müller, begeisterte die Teilnehmer mit Spaß und Freude am Skikurs. Ein Highlight war der Hüttenabend, der zur Aprés-Ski-Party wurde – DJ Werner Erker brachte alle in Stimmung.
Auch 2026 geht es wieder nach Obertauern: Die Gottschallalm ist gebucht, und Thorsten Gäth wird erneut als Skilehrer dabei sein!
Es geht wieder los …
Mit Rebecca Regnery und Antonia Fark haben wir 2 motivierte Trainerinnen gefunden, die es uns ermöglichen wieder Kinder-Judo in der TSG anzubieten – Immer freitags um 16:30 Uhr in der neuen Sporthalle am Oberloh.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte per Mail unter Judo@tsg-wehrheim.de oder telefonisch bei Peter Fey 0160 4490378 oder jedem anderen Mitglied des Vorstandes.